Training

Treffpunkt

SportplatzgelĂ€nde / Clubhaus des SV Hellern in der Klaus-StĂŒrmer-Str. 2

GĂ€stefahrer sind herzlich willkommen

Die aktuellen GPX/TCX Daten zum Download und STRAVA Events findet ihr hier

Sommertraining

beginnt mit Umstellung auf Sommerzeit (MĂ€rz)


Dienstag 18:00 Uhr
Flotte Trainingsrunde und moderate/moderat+ Trainingsrunde
Dauer: ca. 2-2,5 Stunden
Die Dienstagsrunde ist der ideale Trainingsstag fĂŒr schnelle und moderate Fahrer. Wer entspannter fahren möchte, klinkt sich in die Gruppe moderat ein. Wer ein schnelleres Tempo bevorzugt,wĂ€hlt die Tempogruppe. Insbesondere bei schönem Wetter findet man immer Mitstreiter fĂŒr jedes Tempo. Aktuell splitten wir das Peloton in bis zu drei Gruppen, je nach Teilnehmerzahl/Tempo. Die Gruppen moderat(+) fahren zusammen los und kommen zusammen an.

Aktuelle Leistungsgruppen:

Gruppe moderat : 24-27 km/h Ø
Gruppe moderatPlus: 27-30 km/h Ø
Gruppe Tempo: > 30 km/h Ø

Freitag 18:00 Uhr
Trainingsrunde (+ Plauschgruppe u.a. fĂŒr Neueinsteiger)
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Wir fahren zusammen los und kommen zusammen an und das alles bei moderatem Tempo. Die ideale Gelegenheit um bei uns hereinzuschnuppern und mit dem cyan-weißen Geschwader mitzurollen.

Sonntag 10:30 Uhr
Trainingsrunde nach Möglichkeit mit Coffee-Stop
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Wir fahren zusammen los und kommen zusammen an und das alles bei moderatem Tempo. Wenn das Wetter und die Laune es zulassen, halten wir gerne zwischendurch fĂŒr einen Coffee-Stop.

 

Wintertraining

beginnt mit Umstellung auf Winterzeit (Oktober)

Sonntag 10:30 Uhr  
Trainingsrunde nach Möglichkeit mit Coffee-Stop
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Wir fahren zusammen los und kommen zusammen an und das alles bei moderatem Tempo. Wenn das Wetter und die Laune es zulassen, halten wir gerne zwischendurch fĂŒr einen Coffee-Stop.

Wir bitten alle Trainingsteilnehmer folgende Regeln zu beachten:

‱ Den Weisungen des Road Captain der RSG ist Folge zu leisten!
‱ Jede/r TeilnehmerIn fĂ€hrt ein StVO zugelassenes funktionstĂŒchtiges Rennrad. Keine BahnrĂ€der, Fixies, Tandems, etc.! Die Teilnahme mit MTB/ATB ist möglich, wenn ihr die höheren Geschwindigkeiten halten könnt. Denkt auch daran einen Ersatzschlauch, Luftpumpe etc. mitzubringen!
‱ Ein Fahrradhelm ist Pflicht!
‱ Die Regeln zum Fahren in der Gruppe sowie die StVO sind zwingend zu beachten!
‱ Der Spaß und die Gesundheit sollten im Vordergrund stehen!

Gastfahrer sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auch auf Radfahrer anderer Radvereine und bieten gerne eine weitere Trainingsmöglichkeit an.
Wir sind aber kein loser und beliebiger Radtreff und wĂŒnschen bei regelmĂ€ĂŸiger Teilnahme von nicht im Verein organisierten Radfahrern einen Eintritt in den Club.
Also ein paar mal reinschnuppern und dann aber flott die Anmeldung in den Briefkasten am SVH Clubhaus geworfen 🙂 . Der Radsport braucht Eure UnterstĂŒtzung. Alternativ könnt ihr auch gerne eine Spende an den Verein machen.