Season Kick Off – Zurück zum Sommertrainingsbetrieb

Die Zeitumstellung auf die Sommerzeit ist erfolgt und mit ihr beginnt auch wieder der reguläre Trainingsbetrieb bei der RSG. Ab jetzt wird wieder Dienstags, Freitags und Sonntags gemeinsam in die Pedale getreten. Zum heutigen Saisonauftakt trafen sich 16 gutgelaunte RadlerInnen am Clubhaus ein. Die Sonne schien, es war trocken. Da fiel die verlorene Stunde gar nicht auf. 2 Routen wurden so gewählt, dass man ein gutes Stück zusammenrollte und sich erst später aufteilte. Es ging Richtung Bad Essen und retour. Während sich die Mehrheit für die 76km entschied, bogen Jutta, Matthias und Bernd in Oberholsten auf die 137km Strecke und drehten noch eine ... Weiter lesen

Termin: Teamwear 2022 – Anprobe im Clubhaus

Eine letzte Gelegenheit sich die Teamwear für 2022 anzusehen, findet am Dienstag, 09.11.2021 im SVH Clubhaus an der Klaus-Stürmer Str. 2 statt. Es liegen für alle Kleidungsstücke verschiedene Größen unseres Ausrüsters Vermarc zur Anprobe bereit. Vermarc rüstet unter anderem die World Tour Teams Deceuninck-Quickstep und Lotto Soudal aus. Bestellungen können bis zum 14.11. bei Timo eingereicht werden. Auch Gastfahrer, die uns dieses Jahr begleitet haben und nächstes Jahr mit uns zusammen im blau-weissen Dress fahren möchten, sind herzlich willkommen. Mitgliedsanträge liegen bereit. Weiter lesen

RSG Dienstagsrunde nimmt mit Spitzenbeteiligung wieder Fahrt auf.

Was für ein schöner Dienstag und ein sehr gelungener Auftakt der ersten offenen Dienstagsrunde. Die Inzidenzwerte ließen es wieder zu, dass man auf den vorher obligatorischen Coronatest verzichten konnte. So fanden sich 22 FahrerInnen ein, die sich mit entsprechendem Abstand vor der Clubanlage des SV Hellern sammelten. Der RSG Dienstag ist schnell aber es haben sich auch genug FahrerInnen eingetroffen um eine moderatere Runde zu fahren. Gruppensplit. Die flotte "ostfriesische Runde" Sir Bradley entwarf flugs eine Route für die Speedfraktion, die jedem Connoisseur des flachen Asphalts ein Entzücken in das Gesicht wirft. Über Laggenbeck, Saerbeck und dem Flughafen ging es in einem Bogen ... Weiter lesen

Endlich! Trainingsbetrieb wieder aufgenommen.

Es hat ein wenig gedauert aber wir freuen uns, dass wir wieder zur gepflegten und gemeinsamen Radrunde aufrufen können. Nachdem wir noch die ersten Trainingstouren in der letzten Woche nur für getestete und geimpfte RadlerInnen freigeben konnten, lassen es die neuen Inzidenzen und die aktuelle Corona Verordnung wieder zu, mit mehreren Personen auf Gruppenfahrt zu gehen. Das vorherige Testen darf entfallen, muss es aber nicht. Wer vorher noch Zeit hat, sollte das kostenlose Angebot nutzen. Nach wie vor gelten die Abstandsregeln beim Treff und unterwegs. Damit wir es einfacher haben mit der Orga, erfassen wir alle Teilnehmer über die Corona Warn ... Weiter lesen

Rund um die Bifurkation mit der Sonntagsrunde

Schöne Beteiligung bei der Sonntagsrunde. Mit 11 RSGlern und 5 Gastfahrern ging es Richtung Bissendorf, wo wir die Permanente unserer Sportfreunde von der RRG Osnabrück - Rund um die Bifurkation unter die Räder nahmen. Der Wind wehte heftig, eine Wolke erwischte uns kurz aber wir trockneten fix wieder ab. Zwischendrin verließen uns ein paar Fahrer, um das Mittagessen nicht zu verpassen oder um ein "Untertraining" zu vermeiden. Tja der Sonntag bei der RSG bietet allen sportlichen Geschwindigkeitsgruppen ein Zuhause, die starken Fahrer müssen aber abregeln. Ideal um einen schönen Gruppenplausch zu machen. Wir fahren gemeinsam los und kommen gemeinsam an! Der ... Weiter lesen

Hamstern in den Zeiten von Corona – Aktuell keine Punkte an unserer Starttankstelle

Das Wort Hamstern haben wir in den letzten Wochen ja zur Genüge durch unsolidarisches Bunkern und Massenkäufe von Klopapier und anderen Dingen des täglichen Lebens mitbekommen. Das dieses Wort auch durchaus positive Klänge haben und der Gesundheit gut tun kann, zeigt eigentlich der Rad Breitensport in Form des Wertungspunktefahrens. Hier geht es nicht um Platzierungen, sondern um das fleißige Sammeln von Punkten durch Teilnahme an Radtourenfahrten oder dem Abrollen von ausgeschilderten Strecken (Permanente) der Radfahrvereine im Land. Die RSG Hellern hat mit zwei Permanenten auch Strecken für die Punktehamster im Angebot. Startpunkt für beide Routen ist die Aral Tankstelle Engelhard ... Weiter lesen

Lekker Kasseien – RSG goes Classic – Wir machen einen Ausflug. Kom op!

Am 29. Februar begann die Saison der Frühjahrsklassiker traditionell mit dem Omloop Het Nieuwsbladt und tags darauf wurde es spannend bei Kuurne-Brüssel-Kuurne. Die Jahreszeit ist rauh, die Rennen sind hart. Die besonderen Bedingungen erfordern den Radfahrern alles ab. Dabei ist es nicht nur das Wetter und der Wind, sondern auch das Streckenprofil, welches über steile, giftige Anstiege und Kopfsteinpflasterpassagen führt. Der Respekt vor diesen Leistungen ist groß. Hier werden Radsportler zu Legenden. Wir von der RSG Hellern können uns der Faszination dieser Rennen natürlich nicht entziehen, auch wenn die Bedingungen und das Terrain nicht unbedingt Jedermanns/-fraus Ding in der Truppe sind. ... Weiter lesen

Weser-Ems-Cup Finale der Crosser in Brockum mit zwei Debüts und einem Podestplatz

Unter der Beteiligung von 3 RSGlern fand am 4. Januar in Lemförde-Brockum der letzte von insgesamt 10 Rennläufen des 20. Weser-Ems-Cups im Cyclocross statt. Erstmals diente der Brockumer Marktplatz, auf dem jährlich der Brockumer Großmarkt stattfindet, als Rennstandort für ein Cyclocrossrennen. Die Ausrichter der RRG Osnabrück um Helmut Philipp hatten auf dem Gelände einen abwechslungsreichen Rundkurs mit vielen Richtungswechseln und typischen Hindernissen wie Treppen und Holzbalken abgesteckt. Tiefe Schlammpassagen, wie z.B. beim Crossrennen in Osnabrück, gab es in Brockum nicht. Die RSGler Rik van Klink und Michael Kormann schnupperten in Brockum erstmals Cross(renn)luft, während es für Daniel Jeschke in dieser Saison bereits ... Weiter lesen

2. Platz beim Heimrennen am Zuschlag. Daniel crosst auf das Podest.

Im dritten Anlauf sollte es bereits klappen. Daniel schnupperte in diesem Jahr zum ersten mal Crosswettkampfluft und nach seinen Starts in Lohne und Goldenstedt fuhr er direkt bei seinem Heimrennen zu einem ausgezeichneten 2. Platz in der Hobbyklasse und zu seinem ersten Podium im Cross. Während sich die RSG Sonntagsrunde mit dem MTB im Wald austobte, wirbelte der Schlamm auf der Sportanlage des VfB Schinkel am Zuschlag in Osnabrück. Der Boden war durch einen vorherigen Regentag durchfeuchtet und schlammig und insbesondere die seitlich zu befahrenden Steilstellen verlangten den Fahrern alles ab und stellten den ein oder anderen Fahrer vor deutliche Probleme. ... Weiter lesen