Eine schöne Überraschung noch bevor der Osterhase kam, gab es für die Tourenfahrer mit Breitensportlizenz der RSG Hellern.
German Cycling zeichnete die Tourenfahrer für viele gefahrene Kilometer im letzten Jahr mit einer kleinen Auszeichnung, einem schönen Buff aus.
In der Jahreswertung vom Radsportbezirk Weser-Ems belegte die RSG Hellern den dritten Gesamtrang.
Thorsten Reichelt konnte sich den ersten Platz in der Wertung der Jahrgänge 2005-1964 mit 4560km auf Touren im GC Breitensportkalender sichern.
Ellen Höckmann belegte Platz 2 bei den Damen in der gleichen Wertungsklasse.
Die Auszeichnungen fanden auf der Jahreshauptversammlung vom Radsportbezirk Weser-Ems im Clubhaus von Fortuna Einen am 08.03.25 statt. Vor der Veranstaltung wurde ...
Weiter lesen
Am 4. Mai 2024 verwandelte sich das Vereinsgelände des SV Hellern in einen wahren Treffpunkt für Radsportbegeisterte: Mit dem 1. HellRide Osnabrück feierte der Traditionsverein nicht nur sein 100-jähriges Bestehen, sondern setzte auch ein sportliches Ausrufezeichen in der regionalen RTF-Szene. Radtourenfahrten sind das Breitensport Angebot von German Cycling (ehem. BDR) ohne Wettkampfcharakter.
350 Teilnehmer sorgen für Stimmung!
Bereits am frühen Morgen füllte sich der Platz vor dem Clubhaus mit vielen motivierten Teilnehmern, die sich auf eine der vier Strecken (40 km, 92 km, 119 km und 169 km) durch den Teutoburger Wald und Wiehengebirge begaben. Die Organisatoren legten großen Wert auf eine ...
Weiter lesen
Wenn man zum ersten mal eine RTF beantragt, ist es wahrlich ein abenteuerlicher Vorgang. Ausgehend von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wurde alles auf die beteiligten Kreise und bis in städtische Ordnungsämter runtergebrochen.
Es begann ein wilder Kommunikationsreigen von Amt zu Amt, der einem manchmal mit offenem Mund zurückließ oder aber auch mit einem Lachen. So glaubte doch die Naturschutzbehörde Kreis Steinfurt, dass der HellRide Osnabrück eine Motorradveranstaltung ist. Kurz vorher ging dort eine Veranstaltungsanfrage eines Motorradclubs ein, der eine Veranstaltung mit dem Motto "Wer hat das lauteste Motorrad" im Naturschutzgebiet durchführen wollte. Wir behalten die Gedanken darüber lieber ...
Weiter lesen
Mit Beginn der Sommerzeit kehren wir wieder in den normalen Trainingsbetrieb zurück.
6 verwegene RSGler trafen sich am Dienstag zur 1. Auflage der Dienstagsrunde in 2024. Das Wetter wollte nicht so richtig mitspielen und entgegen der Vorhersage, die trockenen Himmel versprach, fing es gleich am Start an zu regnen.
Ideale Bedingungen für ein anständiges Klassikertraining, wunderte sich der Präsi über die dürftige Teilnahme. Zumal Daniel auch eine schöne wellierte Route im Gepäck hatte, die dafür sorgte, dass man nicht zu sehr auskühlte.
Der Regen hörte auch wieder auf und es wurde im weiteren Verlauf einfach ein wenig wechselhaft, nass und frisch. Hauptsache die ...
Weiter lesen
Am 04.05.2024 ist es soweit. Die RSG Hellern veranstaltet im Rahmen des 100 jährigen Vereinsjubiläums eine Jubiläums RTF als 2. Veranstaltung der Teuto-Münsterland-Trophy.
Jahrelang war der 1. Samstag im Mai traditionell ein Radfahrtag in Osnabrück. Mit dem Wegfall der sehr geschätzten Teutotour und dem Belmer Radmarathon von der RRG, ist es uns ein wichtiges Anliegen weiterhin ein schönes Breitensportevent in und für Osnabrück und die Region anzubieten. Das Nachbohren hat sich gelohnt liebe Radsportnachbarn.
Macht Euch bereit
Es wird knackig, es wird wellig und ihr werdet gefordert sein, liebe Radsportgemeinde. Get prepared! Der HellRide bietet Gelegenheit für die erste Standortbestimmung oder ein ideales ...
Weiter lesen
Windiger Auftakt in die RTF Saison und Start zum 1. Event der Teuto-Münsterland-Trophy. 7 Schlümpfe besuchten die RTF in Warendorf.
Jörn unser Mann für die Spitzengruppe ging direkt in Warendorf an den Start. Dort traf er unter anderem unseren Büro49 Sponsor Lars Geisler. Prima, denn wenn Lars am Start steht, ist stets sichergestellt, dass die erste Gruppe keinen Schnupfen bekommt. Der Ostwind war frisch. Danke für Dein Radsport Engagement auf allen Ebenen!
Florian, der RSGler und Sponsor(Basecom) in Personalunion bei uns ist und Hannatz erkundeten zufrieden die neuen CTF Strecken.
Die restlichen Langschläfer (Danny,Hendrik, Thorsten und Bernd) zogen es vor per Sternfahrt in ...
Weiter lesen
Einen denkwürdigen Tag erlebten die Starter der RSG Hellern am Sonntag beim prestigeträchtigsten Radmarathon Europas, der mit einer Länge von 227 Kilometern und 5500 Höhenmeter eine wahre Herausforderung darstellt. Mit Kühtaisattel(2017m) , Brenner- (1370m), Jaufenpass (2094m) und Timmelsjoch(2424m) galt es gleich 4 Alpenpässe zu bezwingen. Das Finishen beim legendären Ötztaler ist der Ritterschlag für jeden Hobbyradfahrer. 19000 Radsportler versuchten dieses Jahr per Losentscheid, einen der begehrten 4000 Startplätze zu erhalten. Die RSG zog das große Los und so wurde im Frühjahr das Training intensiviert.
RSG Hellern mit 14 Teilnehmern am Start
Das Rennen stellte alle Teilnehmer vor große Herausforderungen. Es warten nicht ...
Weiter lesen
Die Zeitumstellung auf die Sommerzeit ist erfolgt und mit ihr beginnt auch wieder der reguläre Trainingsbetrieb bei der RSG.
Ab jetzt wird wieder Dienstags, Freitags und Sonntags gemeinsam in die Pedale getreten.
Zum heutigen Saisonauftakt trafen sich 16 gutgelaunte RadlerInnen am Clubhaus ein. Die Sonne schien, es war trocken. Da fiel die verlorene Stunde gar nicht auf.
2 Routen wurden so gewählt, dass man ein gutes Stück zusammenrollte und sich erst später aufteilte. Es ging Richtung Bad Essen und retour. Während sich die Mehrheit für die 76km entschied, bogen Jutta, Matthias und Bernd in Oberholsten auf die 137km Strecke und drehten noch eine ...
Weiter lesen
Eine letzte Gelegenheit sich die Teamwear für 2022 anzusehen, findet am Dienstag, 09.11.2021 im SVH Clubhaus an der Klaus-Stürmer Str. 2 statt.
Es liegen für alle Kleidungsstücke verschiedene Größen unseres Ausrüsters Vermarc zur Anprobe bereit. Vermarc rüstet unter anderem die World Tour Teams Deceuninck-Quickstep und Lotto Soudal aus. Bestellungen können bis zum 14.11. bei Timo eingereicht werden.
Auch Gastfahrer, die uns dieses Jahr begleitet haben und nächstes Jahr mit uns zusammen im blau-weissen Dress fahren möchten, sind herzlich willkommen.
Mitgliedsanträge liegen bereit.
Weiter lesen
Was für ein schöner Dienstag und ein sehr gelungener Auftakt der ersten offenen Dienstagsrunde. Die Inzidenzwerte ließen es wieder zu, dass man auf den vorher obligatorischen Coronatest verzichten konnte. So fanden sich 22 FahrerInnen ein, die sich mit entsprechendem Abstand vor der Clubanlage des SV Hellern sammelten.
Der RSG Dienstag ist schnell aber es haben sich auch genug FahrerInnen eingetroffen um eine moderatere Runde zu fahren. Gruppensplit.
Die flotte "ostfriesische Runde"
Sir Bradley entwarf flugs eine Route für die Speedfraktion, die jedem Connoisseur des flachen Asphalts ein Entzücken in das Gesicht wirft. Über Laggenbeck, Saerbeck und dem Flughafen ging es in einem Bogen ...
Weiter lesen