Super Runde, super Beteiligung und super Wetter.
Besser hätte es nicht laufen können. Da waren sich alle Beteiligten der ersten gemeinsamen RSG Cross Sonntagsrunde am 10.11. mehr als einig.
Andreas, unser Mann für die gepflegte Route, hatte einen Track ausgetüftelt, der auf reges Interesse stieß und so wurde beschlossen, die gewöhnliche Sonntagsrunde eine Stunde vorzuverlegen, natürlich mit dem Hinweis ein geländegängiges Rad mitzubringen.
15 Crossbegeisterte fanden sich am SVH Clubhaus ein und gemeinsam wurde ein abwechslungsreicher 60km Kurs unter die Geländereifen genommen.
Los ging es Richtung Hasbergen, um dann wieder hoch Richtung Norden gen Flugplatz Atter auf diversen Wald- und Feldpfaden zu rollen. Durchs ...
Weiter lesen
Am Sonntag den 06.10.2019 fand der diesjährige RSG Saisonabschlußroller statt. Krankheits- und verletzungsbedingt war das RSG Peloton etwas ausgedünnt aber die fehlende Anzahl wurde durch den Besuch einiger Gäste der RSG Trainingsrunden oder Strava Rides schön kompensiert.
Hinter Westerkappeln, als noch drei Fahrer vom THC auf der Anfahrt eingesammelt wurden, zählte das Peloton dann maximal 25 Personen. Gegen Ende der Tour verabschiedeten sich dann wieder unterwegs einige Gäste, wie z.B. die Jungs vom "Südflügel" aus dem Bad Essener Raum.
Weiter lesen
Am 03. Oktober findet traditionell eines der größten Radsport Events in Deutschland statt. Der Münsterland Giro dreht seine Runden und steuerte in diesem Jahr wieder den Teutoburger Wald rund um Lengerich an.
Insbesondere der bei Radsportlern beliebte Liener Pass und die folgende Kombination aus Amtsweg am Urberg und der knackige kurze Anstieg am Heidhorn versprachen sportliche Herausforderung für die Hobbyathleten und sicherlich auch ein wenig Herausforderung bei den Profisportlern.
4 RSG Fahrer nahmen aktiv an den Münsterland Giro Cups teil und absolvierten Strecken von 100 bis 130 Kilometern.
Wer vom Rest der Crew noch Zeit hatte, absolvierte noch eine kleime Trainingsrunde ...
Weiter lesen
„Live slow, ride fast“ ist das Lebensmotto des niederländischen Radprofis Laurens ten Dam. Unter diesem Motto veranstaltete er in Hellenthal bereits zum zweiten Mal den „LtD Gravel Raid“ – ein Wochenende mit belgischen Bierspezialitäten, BBQ, Musik, Lagerfeuer und Abenteuer. Dank zweier gewonnener Tickets waren unsere beiden RSGler Rik und Daniel mit ihren Crossrädern dabei. Das sportliche Highlight für die ca. 500 Teilnehmer (davon 490 NiederländerInnen) wartete am Samstag. Auf einem abwechslungsreichen wie anspruchsvollem Parcours ging es auf rund 130 Kilometern über Wald- und Wiesenwege der Eifel.
Regengüsse am Vor- und am Veranstaltungstag machten den Untergrund sowohl bergauf als auch bergab oft ...
Weiter lesen
Arno Driemeyer, unser sympathischer Langmann im Club, liefert nicht nur bei der RSG ab, sondern auch im Berufsleben und bringt Spiel, Spaß und Sport in die Gärten und Sportstätten dieser Welt. Da hat es uns natürlich sehr gefreut, dass wir Arno als Sponsor und Unterstützer für unsere Radgruppe gewinnen konnten. Der seitliche Schriftzug auf unserem Trikot trägt die Adresse seines Onlineshops Tolymp.de und sein Logo ziert eine Trikottasche. Auch für das folgende Jahr 2020 hat Arno angedeutet uns weiterhin zu unterstützen. Das sind doch schonmal prächtige Neuigkeiten für uns. Also wer noch ein solides Turngerät im Garten benötigt oder einen ...
Weiter lesen
Auf der letzten Hauptversammlung wurde es mit großer Zustimmung beschlossen und seit April haben wir unseren Trainingsbetrieb nun ein wenig umgestellt.
Wir begegnen damit der in jeder größeren Radgruppe bestehenden Problematik in den Unterschieden der Leistungsstärke und Trainingsbereitschaft der Teilnehmer.
Dienstags wird nun auch ein schnellerer Reifen gefahren und wir splitten die Radgruppe in schnelle Gruppe und moderate Gruppe. Hiermit möchten wir die leistungsorientierteren Radfahrer ansprechen. Freut Euch auf kompakte, schnelle Fahrten im geschlossenen Verband, Bergankünfte mit Druck und Ortsschildsprints mit Anfahrexpress. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der schnellen Gruppe liegt bei diesen Touren aktuell um die 30 km/h mit Schwankungen je nach Profil.
Die ...
Weiter lesen
Die WWBT 2019 (Westfalen Winter Bike Trophy, http://www.westfalen-winter-bike-trophy.de) startete am 06.01.2019 mit der CTF in Capelle. Die WWBT bietet an den ersten Sonntagen des Jahres die Möglichkeit in familiärer Atmosphäre die ersten KM des Jahres zu sammeln. Die Touren sind für Mountainbiker ausgelegt aber auch Crosser oder Tourenfahrer können eine der jeweils drei angebotenen Strecken in Angriff nehmen. Die Serie wird organisiert vom Radsportbezirk Westfalen Mitte.
Auch die Mountainbiker der RSG Hellern waren zum Auftakt wieder mit von der Partie. Trotz Nieselregens fanden sich fast 800 Startet in Nordkirchen-Capelle ein. Die Verpflegung mit heißem Tee und Brühe, belegten Broten und Süßspeisen ...
Weiter lesen
Das Jahr geht zu Ende und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um unsere Sponsoren zu präsentieren und uns zu bedanken. Beginnen möchten wir mit unserem Hauptsponsor.
Die Schreiber Licht-Design-GmbH ist ein Hersteller hochwertiger Badspiegel mit Sitz in Bünde Ostwestfalen.
Das Unternehmen produziert eine große Bandbreite an Spiegelmodellen, welche direkt im eigenen Online Shop bestellt werden können. Neben modernen beleuchteten Badspiegeln findet man natürlich auch den klassisch unbeleuchteten Kristallspiegel im Angebot. Spiegel mit Spiegelleuchten, Kosmetikspiegel und Spiegelschränke runden das umfangreiche Spiegelangebot ab. Spiegelleuchten und Glastüren können ebenfalls bestellt werden.
Alle Spiegel können im Wunschmaß bestellt werden und werden auf Wunsch mit umfangreichen Zusatzausstattungen versehen. ...
Weiter lesen
Trotz anrückender Schlechtwetterfront versammelten sich am Dienstag ein paar furchtlose RSGler und nutzen die angedachte kurze Auftaktrunde in die Saison auf ganz vielfältige Art und Weise.
So wurde der Trainigstreff genutzt, um im Vorfeld ein paar Intervalle zu bügeln oder die Beine nach einem Gran Fondo vom Vortag wieder locker zu radeln. Andere nutzen den Ausflug, um endlich das Sommerrad wieder zu entstauben oder um Umbauarbeiten an Kette und Ritzel auf Herz und Nieren zu überprüfen, damit keine böse Überraschungen an den gefürchteten Rampen der Ronde von Vlaanderen passieren. Die Flandern-Rundfahrt findet am kommenden Wochenende zum 102. mal statt und bietet ...
Weiter lesen
Während es draußen kalt, naß und stürmisch ist verlagern viele Radsportler Ihr Training nach drinnen. Die Westfalen Winter Bike Trophy ist eine Veranstaltungsserie rund um Dortmund, bei der insgesamt zehn Vereine CTF Touren anbieten. Sie findet an den ersten zehn Sonntagen des Jahres statt und ermöglicht einen Saisonstart im Freien mit dem ganzen Komfort von gut organisierten CTFs.
Die Mountainbiker der RSG haben in 2018 bereits an den CTFs in Capelle, Werne, Waltrop und Soest teilgenommen. Hier waren jeweils bis zu 1000 Fahrer am Start. Leider wurden viele Streckengenehmigungen aufgrund von Sturm Friederike zurückgezogen, so dass die Veranstalter Alternativen ausarbeiten mussten. ...
Weiter lesen